24. Dezember - Heiligabend. Im Haus riecht es nach Weihnachten, auf dem Tisch stehen
Karpfen mit Kartoffelsalat auf dem Tisch, ein geschmückter Baum, der im Wohnzimmer auf Geschenke wartet.
vom Weihnachtsmann. Wir alle scheinen uns über die tschechischen Weihnachtstraditionen im Klaren zu sein.
Aber wie wird Weihnachten in der Welt gefeiert? Würden Sie wissen, was er hatte
die ursprüngliche Farbe des Weihnachtsmanns ist? Woraus besteht der traditionelle Kuchen auf Malta oder welche Traditionen
finden in Spanien statt? Die Schülerinnen und Schüler der 1A Digitalen Akademie haben diese Informationen aufgespürt
für Sie. Im Rahmen des Kurses "Managing an Event" bereiteten sie
eine Ausstellung für GrundschülerInnen der Klasse 2 über Weihnachten auf der ganzen Welt vor. Die Ausstellung fand im Schulgebäude in Kutná
Hora in Malina vom 19. bis 21. Dezember 2022 statt.
Die Schüler bildeten Gruppen und jedes Team wählte ein Land,
das sie vertreten sollten. Die Schülerinnen und Schüler konnten das Land wählen, in dem die Schule einen
Austauschbesuche und Praktika im Ausland. Diese Länder waren Malta, Australien, England, Irland,
Deutschland, Italien und Spanien.
Die Studenten arbeiteten an der Vorbereitung der Stände in ihrer Freizeit nach
drei Wochen lang. Jede Gruppe wählte einen anderen Ansatz und eine andere Behandlung ihres
Thema. Spanien zum Beispiel wählte den Weg der digitalen Technologie und präsentierte ein kurzes Video.
Irland punktete mit einem interaktiven Ansatz, Malta faszinierte die Schüler mit einer
mit einer klaren Visualisierung. Einige Länder veranstalteten sogar kleine
Wettbewerbe mit Preisen.
Jede Führung durch die Ausstellung wurde mit Weihnachtsliedern, einem Quiz
und einem kurzen Gespräch. Die Schüler, die die Ausstellung besuchten, hatten die Möglichkeit, den Studenten
und den Lehrern der Digitalen Akademie ein Feedback zur Veranstaltung zu geben. Die Ausstellung
wurde von allen teilnehmenden Grundschülern mit 1 bewertet.
Den Schülerinnen und Schülern der Digitalen Akademie selbst hat das Projekt sehr viel Spaß gemacht. Vor allem
schätzten sie jedoch die Interaktion mit den jüngeren Schülern und die Möglichkeit, ihre
Arbeit anderen zu präsentieren.
"Ich bin sehr zufrieden mit den positiven Bewertungen, die
die wir von den Teilnehmern erhalten haben. Ich bin froh, dass die Besucher aus den Grundschulen die Veranstaltung genossen haben.
Ich freue mich, dass die Besucher aus den Grundschulen und die organisierenden Studenten begeistert waren. Für das nächste Jahr planen wir eine Erweiterung um zwei weitere Klassen,
so dass die Ausstellung um einige Länder reicher sein könnte". sagte der Schulleiter
Mgr. Kateřina Tvrdík Exnerová. "Wir hoffen, dass wir nächstes Jahr von anderen Schulen besucht werden
Schulen besucht werden und es zu einer weihnachtlichen Schultradition wird. Denn anderen eine Freude machen,
gilt sowohl für tschechische als auch für ausländische Weihnachtsfeste."